Brautschmuck und Festdekoration


Der Brautstrauß gehört zu den wichtigsten Grundausstattungen einer jeden Braut. Traditionell gibt der Bräutigam ihn in Auftrag. Aber heute ist es egal wer ihn kauft, es sollte immer in Farbe, Form und Stil auf jeden Fall zum Brautkleid und möglichst auch zum Anzug des Bräutigams passen. Vergessen sie nicht ein kleines Duplikat davon anfertigen zu lassen, das die Braut in die Menge der wartenden Junggesellinnen wirft. So kann sie ihren eigenen Strauß als Erinnerung aufbewahren. Für Ihren Brautstrauß sollte die Sprache der Blumen nur eine unterhaltsame Anregung sein und nicht zu eng genommen werden. Wenn zum Beispiel gelbe Callas Ihre Liebligsblumen sind , sollten sie sich dadurch nicht verunsichern lassen. Wichtig ist, was dem Brautpaar gefällt.
Was gehört alles zum Brautschmuck?

- Brautstrauß
- Anstecknadel
- Werfstrauß
- Brautmütterschmuck
- Trauzeugenschmuck
- Streukörbe
- Auto- und Kutschendekoration
- Tischdekoration
- Standesamt- und Kirchenauschmückung